Gemeinde Barchfeld-Immelborn
Öffnungszeiten
Montag geschlossen Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr Freitag 10:00 - 12:00 Uhr
Adressen
Anschrift
Nürnberger Straße 63
36456Barchfeld-Immelborn
36456Barchfeld-Immelborn
Kontakt
- Telefon:
- 036961 475-0
- Fax:
- 036961 44332
- E-Mail:
- info@barchfeld-immelborn.de
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- keine Angaben
- Aufzug vorhanden
- keine Angaben
Zuständigkeiten
- Antrag/Anzeige auf Zulassung zu Arbeiten auf dem Friedhof (für Gewerbetreibende)
- Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
- Aufenthalts- / Meldebescheinigung
- Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Bauen - Antrag auf Bauvorbescheid / Bauvoranfrage
- Bauen - Anzeige der Genehmigungsfreistellung eines Bauvorhabens
- Bauleitplanung (Bebauungsplan und Flächennutzungsplan) einsehen
- Bestattungen - Genehmigung zur Durchführung
- Brand- und Katastrophenschutz: Ehrenamtliche Tätigkeit
- Bürgerberatung
- Dorferneuerung und –entwicklung – Förderung beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis ausstellen
- Eheschließung anmelden
- Eheurkunde beantragen
- Familienbuch
- Fischereischein Ausstellung beantragen
- Flächennutzungsplan Auskunft erhalten
- Fundsachen
- Geburt anzeigen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gewerbesteuer bezahlen
- Grundsteuer Festsetzung
- Hundehaltung anmelden
- Hundesteuer
- Kind in KiTa anmelden
- Kindertagesbetreuung
- Meldebestätigung ausstellen
- Melderegisterauskunft erhalten
- Melderegisterauskunft gegenüber Gruppen widersprechen
- Obdachlosenhilfe
- Parkausweis - Bewohnerparkausweis beantragen
- Personalausweis beantragen eines vorläufigen Ausweises
- Personalausweis beantragen
- Reisepass beantragen eines vorläufigen Passes
- Reisepass beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für Straßen beantragen
- Sterbeurkunde eines Angehörigen beantragen
- Straßenreinigung
- Vaterschaftsanerkennung beurkunden
- Verkehrszeichen - Aufstellung beantragen (StVO)
- Vorkaufsrecht der Gemeinde ausüben
- Wahl der kommunalen Volksvertretung
- Wählbarkeitsbescheinigung
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz ummelden
- Wohnung anmelden