Sie befinden sich hier: Startseite » Kultur & Freizeit » Jahrfeier

Kultur am Bahnhof

Das neugestaltete Bahnhofsareal wird anlässlich der 1250 Jahrfeier Schauplatz einer Vielzahl toller Veranstaltungen sein. Verantwortlich hierfür ist eine Arbeitsgruppe, die sich aus der Mitte der engagierten Bürgerschaft nach dem öffentlichen Aufruf zur Mitgestaltung des Jubiläumsjahres gebildet hat. Alle Veranstaltungen sind Eintritt frei. Ausgenommen sind der Poetry Slam (10 € pro Person an der Abendkasse) und das Krimidinner (Karten nur im Vorfeld erwerbbar, ein Vorverkauf ist noch nicht im Gange, alle Infos erhalten Sie zeitnah unter www.badsalzungen.de/jahrfeier).

Hier erhalten Sie einen Überblick:

13.06. bis 22.06.: Dauerausstellung des Modellbauclubs Werratal e.V.

13. 06., 16:00 Uhr: Konzert mit dem Eisenbahn-Blasorchester aus Gerstungen

13.06., 19:00 Uhr: Lesung mit Markus Wetterauer

14.06.: Krimi-Dinner "Miss Marple und die 1250 Jahrfeier" (Schülertheater)

16.06., 18:00 Uhr: Kalter Kaffee - Liederkabarett

17.06.,16:00 Uhr: Sonderführung des Modellbauclubs für Sehbehinderte und blinde Menschen (Voranmeldung)

17.06., 18:00 Uhr: Schülertheater "Schneewittchen" in der Aula des Gymnasiums

18.06.: Peotry Slam mit Highslammer e.V. aus Erfurt

19.06., 18:00 Uhr: Künstlergespräch mit Michael Hellmann zu seiner Ausstellung "Dampflokomotive", welche vom 01. bis 30. Juni im Foyer des Bahnhofs zu sehen ist. Er wird über seine Werke, seine Maltechniken, seine Ideen und Gedanken referieren und steht für Fragen zur Verfügung.

19.06., 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: kreativ sein zum Thema Bahnhof - die Kinder und Jugendkunstschule ist mit dem Fröbel Mobil vor Ort

22.06.: Kaffee und Kuchen

13.06.2025

© Lilly Scholz E-Mail

Stadtverwaltung Bad Salzungen
Ratsstraße 2
36433 Bad Salzungen
Thüringen