
SONDERAUSSTELLUNG: "AUGENBLICKE DER STADTGESCHICHTE"
Begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise und lernen Sie die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten aus 1250 Jahren Stadtgeschichten kennen.
Durch bisher unveröffentlichtes und neu entstandenes Filmmaterial wird die Ausstellung multimedial unterstützt. Das Stadtarchiv präsentiert seine wertvollsten Urkunden aus dem Mittelalter. Das Ratsbuch der Stadt gibt einen Einblick in das Leben vor vielen hundert Jahren.
Spezielle Mitmachaktionen für Kinder machen die Ausstellung zu einem Erlebnis für die ganze Familie, indem beispielsweise die Stadtmauer wiederaufgebaut werden kann oder in verschiedene Rollen mithilfe von historischen Kostümen geschlüpft werden kann.
Die Sonderausstellung ist ab dem 15.02.2025 bis zum 17.08.2025 täglich von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr im Museum am Gradierwerk geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Schulklassen oder Gruppen können sich gern für eine Führung anmelden unter museum@badsalzungen.de oder Telefonisch unter 03695/671746.
Veranstaltungsort(e)
-
Museum am Gradierwerk
36433 Bad Salzungen
An den Gradierhäusern 4geöffnet
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr,
Sonderreglung an den Feiertagen
Frau Ulrike Rönnecke- 03695/693471
- 03695/693472
- museum [at] badsalzungen.de
- http://museum.badsalzungen.de
Preisinformation
Eintritt frei