Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie bitte unter Einstellungen Ihr Einverständnis geben. Danke.

Sie befinden sich hier: Startseite » Kur- & Kreisstadt » Geschichte
BCKategorie 09.11.2015 13:34:02 Uhr | Gedenkbuch

Koeppl, Mathilde (Ida)

  • Geburtsdaten: 09.02.1880 Erbendorf
  • Todesdaten: 20.03.1941 Frankfurt (M.)
  • Eltern:
    • Koeppl, Adolf Abraham, geb. 16.07.1855 in Pischally/ Kreis Karolinental (Böhmen), gest. 10.09.1931 in Bad Salzungen
    • Koeppl, Theresa, geb. Weiß, geb. 1851 in Dürrmaul/ Tschechien, gest. 19.05.1922 in Salzungen
  • Geschwister:
    • Koeppl, Julie, geb. 20.05.1881 Erbendorf, 10.02.1942 Deportation Belzyce
    • Koeppl, Sophia, geb. 21.08.1883, Erbendorf,10.02.1942 Deportation Belzyce;
    • Koeppl, Josef, geb. 10.06.1884 Erbendorf, 1942 Deportation Auschwitz (mit Frau Recha und 16 Jahre altem Sohn Siegfried)
    • Koeppl, Charlotte, geb. 14.11.1885 Erbendorf;
    • Koeppl, Siegfried, geb. 12.01.1887 Erbendorf; gest. 18.09.1920 Weiden;
    • Koeppl, Leopold, geb. 23.05.1888 Erbendorf;
    • Koeppl, August (10.06.-29.10.1889 Erbendorf);

wohnte in Bad Salzungen, Bauersgasse 12; 9./10.11.1938 Schutzhaft; ledig; starb im Krankenhaus der jüdischen Kultusvereinigung in Frankfurt am Main nach einer Operation wegen eines eingeklemmten Bruches

StandesA FF (M) , PStA.; „Juden in Tischenreuth“; ITS; StadtABaSa, Ewb.


24.10.2013

Zurück
BCKategorie 09.11.2015 13:34:02 Uhr | Gedenkbuch

Koeppl, Mathilde (Ida)

  • Geburtsdaten: 09.02.1880 Erbendorf
  • Todesdaten: 20.03.1941 Frankfurt (M.)
  • Eltern:
    • Koeppl, Adolf Abraham, geb. 16.07.1855 in Pischally/ Kreis Karolinental (Böhmen), gest. 10.09.1931 in Bad Salzungen
    • Koeppl, Theresa, geb. Weiß, geb. 1851 in Dürrmaul/ Tschechien, gest. 19.05.1922 in Salzungen
  • Geschwister:
    • Koeppl, Julie, geb. 20.05.1881 Erbendorf, 10.02.1942 Deportation Belzyce
    • Koeppl, Sophia, geb. 21.08.1883, Erbendorf,10.02.1942 Deportation Belzyce;
    • Koeppl, Josef, geb. 10.06.1884 Erbendorf, 1942 Deportation Auschwitz (mit Frau Recha und 16 Jahre altem Sohn Siegfried)
    • Koeppl, Charlotte, geb. 14.11.1885 Erbendorf;
    • Koeppl, Siegfried, geb. 12.01.1887 Erbendorf; gest. 18.09.1920 Weiden;
    • Koeppl, Leopold, geb. 23.05.1888 Erbendorf;
    • Koeppl, August (10.06.-29.10.1889 Erbendorf);

wohnte in Bad Salzungen, Bauersgasse 12; 9./10.11.1938 Schutzhaft; ledig; starb im Krankenhaus der jüdischen Kultusvereinigung in Frankfurt am Main nach einer Operation wegen eines eingeklemmten Bruches

StandesA FF (M) , PStA.; „Juden in Tischenreuth“; ITS; StadtABaSa, Ewb.


24.10.2013

Stadtverwaltung Bad Salzungen
Ratsstraße 2
36433 Bad Salzungen
Thüringen