Local Heroes
Bühne frei für die Helden unserer Herzen!
Die Stadt steckt voller beeindruckender kreativer Talente! Eine Auswahl präsentiert sich zur 1250-Jahrfeier. Diese und zahlreiche weitere Söhne und Töchter mit Wurzeln* in unserer wunderbaren Stadt, die vor Ort, deutschlandweit oder international künstlerisch tätig sind, werden im folgenden vorgestellt. Wir sind stolz auf jede/n Einzelne/n!
Musik (solo):
- Elisabeth Weber (Violine)
- Stefan Kling (Piano)
- Ina Morgan (Gesang)
- Janine Sauer (Gesang)
- Nico Wieditz (Orgel)
- Hartmut Meinhardt (Orgel)
- Sebastian Bittorf (Saxophon)
- Betterov (Gesang)
- Julius Trautvetter (Piano)
- Wieland Götze (Gitarre)
- Thomas Walter (Gitarre)
- Holger Rübsam (Gesang)
- Michael Arnold (Saxophon)
- Robert Brettschneider (Gesang)
- Chris Turn (DJ)
- Goofy Cutz (DJ)
- Cannachris (Rap)
Musik (Ensemble/Band):
- Viva la Musica
- Joern and the Michaels
- Bahnhofsmusiker
- The SiKS
- Cobra´s got the bird
- The Living Daylights
Chöre:
- Klangvol(l)k
- Schulchor Sulzberger Voices
- Männergesangsverein Langenfeld
- Ökumenische Stadtkantorei
- Motettenchor der Stadtkantorei
- Chor der Volkssolidarität
- Kirchenchor Ettenhausen / Möhra
- Gospelsisters und -brothers
- Gospelfamiliy
- Kirchenchor Tiefenort
Musikschulensembles:
- Orchester Aufwind
- Jugendblasorchester JOWAK
- Bigband der Musikschule
- Schulorchester des Dr. -Sulzberger-Gymnasiums
- Angel & Creek
Autoren:
- Hans Ulrich Jörges
- Literaturkreis Bad Salzungen um Jürgen Körber
- Astrid Adler
- Chronisten der Stadt
Darsteller/innen, Tänzer:
- Barbara Gottwald
- Björn Sauer
- Tanzverein Weiß-Gold Bad Salzungen e.V.
- Tanzkreis Werrataler e.V.
Bildende Kunst:
- Künstlerinnen und Künstler des Malring e.V. Bad Salzungen
- Max Kosta (Graffiti)
- Matthias Rug (Bildhauer)
Filmemacher/innen, /Fotograf/innen:
- Kai Rimbach
- Philipp Rappsilber
- Falk Ziebarth
- Fotografen der Stadt
und viele weitere mehr...
* Künstler/innen, die hier geboren sind, leb(t)en oder arbeiten, bzw. ihre künstlerische Ausbildung in Bad Salzungen genossen.