Ausbau der Schutzstraße im OT Langenfeld
Im Ortsteil Langenfeld wurde die Schutzstraße auf einer Länge von rund 220 Metern grundlegend erneuert. Das Projekt war Teil der Dorferneuerung im Rahmen des Förderprogramms „Dorfregion Miteinander“ und wurde mit Fördermitteln aus dem ILE-Programm unterstützt. Der Bau erfolgte durch die Firma Petri Bau GmbH gemeinsam mit dem Wasser- und Abwasserverband sowie der Werraenergie GmbH, die in diesem Zuge auch Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gasleitungen erneuerten.
Was wurde gemacht?
Zwischen Juli 2023 und April 2024 wurde die Schutzstraße umfassend saniert:
Die Straße erhielt eine neue Asphaltdecke, die jetzt meist 4,25 m breit ist (an manchen Stellen auch breiter oder schmaler).
Auf einer Seite wurde ein neuer Gehweg aus Betonpflaster gebaut (1,25 bis 1,55 m breit), auf der gegenüber liegenden Seite wurde ein schmaler Randstreifen gepflastert.
Die Brücke über den Pfitzbach wurde mit einer neuen Deckschicht versehen und erhielt eine Absturzsicherung. Die Straßenbeleuchtung wurde durch moderne LED-Lampen ersetzt.
In Zahlen
1060 m² Fahrbahn neu asphaltiert
320 m² Gehweg gepflastert
100 m² Randstreifen neu gestaltet
Nach Abschluss wurden alle Anforderungen erfüllt und die Arbeiten vom städtischen Behindertenbeauftragten bestätigt.
Wirkung der Maßnahme
Die neue Straße verbessert die Wohnqualität in Langenfeld, erhöht die Verkehrssicherheit und spart durch moderne Beleuchtung Energie. Damit wurde die Infrastruktur im Ort deutlich aufgewertet.
Das Vorhaben wurde vom Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) Meiningen im Rahmen der Dorferneuerung gefördert.
Bilder: WSLplan GmbH