Carsten Stahl kommt nach Bad Salzungen
Die Stadt Bad Salzungen und Carsten Stahl setzen ein Zeichen für Respekt und Toleranz.
Mit seiner bundesweiten Kampagne „STOPP MOBBING“ in Deutschland engagiert sich der Konfliktmediator Carsten Stahl seit Jahren, um Gewalt und Ausgrenzung unter Jugendlichen entgegenzutreten.
Mobbing, Gewalt und Vorurteile sind Probleme, unter denen unsere Gesellschaft leidet. Auch Schüler der Thüringer Schulen sind davon betroffen.
Carsten Stahl - einst selbst Mobbingopfer und -täter – lädt in seinem „Camp Stahl“ am 2. September 500 Schüler der Bad Salzunger weiterführenden Schulen in die Werner-Seelenbinder-Halle ein, um für dieses Thema zu sensibilisieren.
Durch seine Fernsehpräsenz und sein authentisches Auftreten ist Stahl bei vielen Jugendlichen bekannt und beliebt. Die Stadt Bad Salzungen unterstützt das Anliegen von Carsten Stahl gerne und stellt Raum und organisatorische Unterstützung zur Verfügung. Finanziert wird die Aktion vom Unternehmen Heiden GmbH Massivhäuser, die das Projekt „Massiv gegen Mobbing“ ursprünglich aus der Taufe gehoben haben. Dank der Regionalleitung Thüringen und Sachsen, Tobias und Uwe Kutschenreuter, konnte Carsten Stahl für einen Besuch in Bad Salzungen gewonnen werden.
Die Organisatoren eint der Wunsch, das respektvolle Miteinander in der Gesellschaft und an Schulen zu stärken.